Dann füllen Sie unser Bewerbungsformular am Ende der Seite aus und senden sie es an gartenfreund@kgv-lahnstrasse.de
Einen Kleingarten zu pachten ist einfach. Besitzen sie aber einen Kleingarten müssen sie ihre Freizeit und auch die ihrer Familie nach den Bedürfnissen eines solchen Gartens ausrichten. Ein Garten will seinen Besitzer sehen. Lieber mehrmals in der Woche in den Garten gehen, als die anfallenden Arbeiten in einem Kraftakt an einem Tag auszuführen.
Habe ich Freude an der Natur und will ich eigene Erträge aus dem Garten ernten?
Habe ich genug Zeit in meiner Freizeit um im Garten zu arbeiten und möchten mein Partner und Kinder das auch?
Habe ich Lust mich in einem Verein zu integrieren und am Vereinsleben teilzunehmen?
Gartenordnung:
In unserer Kleingartenanlage haben wir eine Gartenordnung, die Sie ein wenig bei Ihrer Gartengestaltung einschränken kann. Nicht alles darf in unseren Gärten angebaut und gepflanzt werden. Dies sollten Sie auch immer beachten.
Bei jedem Pächterwechsel wird die abzugebende Parzelle von einer Wertermittlungskommission bewertet. Darin wird festgelegt, wie hoch eine vom Folgepächter zu zahlende Ablösesumme an den Vorpächter ist. Abgesehen von der Entschädigung für die Übernahme des Gartens vom Vorpächter fallen noch der Vereinsbeitrag, der jährliche Pachtzins, Versicherungsschutz für die vorhandene Gartenlaube sowie Wasser- und Stromgeld an. Die Gesamtkosten im Jahr sind zudem auch stark von Ihren persönlichen Ansprüchen abhängig.
Einmal im Jahr verpflichten sich die Pächter an dem gemeinsamen Gartenaktionstag zu beteiligen. Es werden die Wege, und Plätze innerhalb der gesamten Kleingartenanlage und auch das vorhandene Vereinshaus gepflegt bzw. gewartet. Hierbei haben Sie die Möglichkeit die anderen Gartenfreunde besser kennenzulernen und sich auszutauschen.
Der Erholungswert in einem Garten ist ungebrochen. Sie können in Ruhe Ihren Arbeitsstress abbauen und auch Ihre Kinder hin zur Natur führen – was für die heutige Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Wir führen eine Warteliste. Sie können sich sehr gerne jederzeit bei uns bewerben. Wir melden uns in der Reihe der Warteliste bei Ihnen sobald ein Garten frei werden sollte. Schicken Sie uns dafür dieses Bewerbungsformular per Mail an : gartenfreund@kgv-lahnstrasse.de oder ausgedruckt und ausgefüllt postalisch an unsere 1. Vorsitzende Monika Rubbel.
KGV An der Lahnstraße e.V.
c/o Frau Monika Rubbel
Aartraße 74a
65195 Wiesbaden
gartenfreund@kgv-lahnstrasse.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nächste Jahreshauptversammlung
findet 2026 statt.
Der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Die Abholung kann an folgenden Tagen erfolgen:
29. März 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr
5. April 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Die Abholung erfolgt direkt vor Ort, es wird seitens des Anbieters eine bequeme Beladung des Pferdemists angeboten. Hänger oder Behältnisse müssen selbst mitgebracht werden. Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Abzuholen bei:
Cathrin Preis & Pauline Onderka
Schriftführer/-innen
RSG Mainz-Kostheim e.V.
Am Bruchstück 1
55246 Mainz-Kostheim
Der Grünschnittcontainer kommt am 26. April 2025. Befüllung ist ab 8.00 Uhr möglich.
Weitere Termine im Mitgliederbereich.